Kirchenbankinfrarotheizung
Kirchenbankinfrarotheizung: Wärme fast unsichtbar
Die Kirchenbankinfrarotheizungen von wemondo sorgen für effiziente Wärmequellen in Kirchen. Sie werden sichtgeschützt in Reihe geschaltet und unter den festen Kirchenbänken montiert. Da keine Kirche und keine Kirchenbank der Anderen gleicht, werden die Kirchenbankheizungen passgenau und auftragsbezogen hergestellt.





Infrarot für Kirchenbanken
Technische Daten der Kirchenbankinfrarotheizung:
Wie warme Sonnenstrahlen fühlen sich die Strahlen der Kirchenbankheizung an, wenn man in der Kirche platz nimmt. Die Kirchenbankinfrarotheizung von wemondo sorgt für wärmenden Komfort mit hoher Energieeffizienz.
Wichtige Hinweise zu Ihrer Infrarotheizung
Fragen und Antworten
Um die Wirkungsweise einer Infrarotheizung zu verdeutlichen, ist die Aufschlüsselung des Wortbestandteils „Infra“ hilfreich. „Infra“ entspringt dem Lateinischen und kann mit „unterhalb“ oder auch „jenseits“ übersetzt werden. Demgemäß gilt, dass es sich bei Infrarot um eine elektromagnetische Strahlung dreht, die unterhalb des roten Endes des sichtbaren Lichtspektrums liegt.
Infrarotheizungen erzeugen Strahlungswärme, was durchaus vergleichbar mit der Wirkung der Sonne ist. Infrarotheizungen erwärmen Personen, Wände und Einrichtungsgegenstände direkt und die Wände als Umgebungsflächen geben die Wärme an den Raum ab.
Die Wärmewellen einer Infrarotheizung werden direkt auf den menschlichen Körper und andere feste sowie flüssige Materialien im Raum übertragen und benötigen dabei keine Luft als Transportmittel wie es bei anderen Heizsystemen der Fall ist. Die im Raum befindlichen festen und flüssigen Körper nehmen die Wärmestrahlung auf und geben sie anschließend wieder ab.
- Günstige Anschaffungskosten
- Infrarotheizungen sind wartungsfrei
- Geringer Platzbedarf
- Schnelle und einfache Montage
- Infrarotheizungen sorgen für ein angenehmes Raumklima
- Kein Aufwirbeln von Staub, sehr angenehm für Allergiker und Asthmatiker
- Verhinderung von Schimmelbildung
- Gezielte und punktuelle Wärmeabgabe
- Langlebig mit hoher Sicherheit
Eine nahezu unendliche Auswahl an unterschiedlichsten Designs: Infrarotheizungen sind als Heizung nicht zu erkennen und kann beim Umzug einfach mitgenommen werden.
Am Anfang steht die Ermittlung des benötigten Wärmebedarfs.
Der Wärmebedarf einer Wohnung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören neben den Raummaßen, das Baujahr, die Lage, die Art der Dämmung, die Verglasung, die persönlichen Wärmebedürfnisse, die Raumnutzung.
Eine gute Beratung ist notwendig um Ihren persönlichen Bedarf, die Anschaffungskosten und voraussichtlichen Stromkosten zu ermitteln.
Ein Berechnungsbeispiel lesen Sie gern unter https://wemondo.de/blog/infrarotheizung-kosten/
Infrarotheizungen im Wohnzimmer
Eine Infrarotheizung wird bei Bedarf eingeschaltet und sorgt für schnelle Wärme. Das ist besonders vorteilhaft für Menschen, die zu wechselnden Zeiten zu Hause sind.
Infrarotheizungen im Badezimmer
Getarnt als Spiegel, kann die Infrarotheizung im Bad eine Doppelrolle spielen und ein solcher Spiegel beschlägt niemals!
Infrarotheizungen im Kinderzimmer
Hier kommt es zu einem Doppeleffekt. Als Tafel kann die Infrarotheizung mit Kreide beschrieben werden und gleichzeitig wird es schön warm.
Infrarotheizungen im Keller, Abstellraum oder Gäste-WC
Für Räume, die nur gelegentlich beheizt werden, ist eine Infrarotheizung die perfekte Lösung, denn der Raum ist schnell warm und benötigt nur eine kurze Aufheizzeit.
So entsteht ein sehr angenehmes Raumklima wie bei einem Kamin. Da die von Infrarotheizungen ausgehende Infrarot-C-Strahlung die Haut nicht nur oberflächlich erwärmt, wie es beim konventionellen Heizen der Fall ist, sondern tiefer in die Haut eindringt, kann die Temperatur einer Infrarotheizung zwei bis drei Grad niedriger eingestellt werden, was zu einem sehr angenehmen Körpergefühl führt.





